HERZLICH WILLKOMMEN
Ich freue mich, Sie auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen.
Sie sind auf meiner Webseite um sich ein Bild von mir zu machen. Sie sind auf meiner Webseite, weil Sie hier Informationen über mich bekommen. Sie sind auf meiner Webseite und fragen sich vermutlich, ob Sie mich aufgrund dessen, was Sie hier sehen, in den Bezirkstag 2023 wählen möchten.
FAMILIE & HEIMAT
Über mich oder eher über uns
Mein Name ist Walentina Dahms, ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Unsere Große Schweizer Sennenhündin gehört ebenfalls zur Familie.
Seit 20 Jahren darf ich Markt Schwaben im schönen Landkreis Ebersberg meine Heimat nennen. Hier fühle ich mich der Kultur und Tradition sehr verbunden und viele Vereinsmitgliedschaften machen das Leben noch lebenswerter.
Bereits seit vielen Jahren engagiere ich mich hier leidenschaftlich in der Politik und setze mich auf verschiedenen Ebenen dafür ein, dass unsere Region für alle Menschen lebenswert und zukunftsfähig bleibt.
Derzeit gestalte ich als Marktgemeinderätin und Zweite Bürgermeisterin in Markt Schwaben die Zukunft unseres Ortes mit und setze mich als Kreisrätin für die positive Weiterentwicklung des Landkreises Ebersberg sowohl im wirtschaftlichen als auch im sozialen Bereich ein.
Beruflich unterstützen mein Mann und ich mit unserer Firma Händler bei der Automatisierung und Digitalisierung ihrer Logistik.




ZUSAMMENHALT & WACHSTUM
Meine Philosophie
Im Zentrum meines politischen Handelns steht die Ausgestaltung der sozialen Marktwirtschaft. Sie ist der Grundpfeiler unseres sozialen Zusammenhalts und wirtschaftlichen Wachstums und muss als bewährtes Modell gestärkt und weiterentwickelt werden.
Wirtschaft und Gesellschaft dürfen auch in Zukunft nicht gegeneinander ausgespielt, sondern sinnvoll und innovativ komplementiert werden. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Mitbestimmung junger Menschen auf verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Ebenen.
Ein großer Erfolg ist hierbei die Teilnahme Markt Schwabens am Programm „Jugend entscheidet“, für die ich mich als Zweite Bürgermeisterin stark gemacht habe. Ziel ist es, die Jugendlichen für die Politik, die Entscheidungsprozesse und somit für die Demokratie zu interessieren.
PERSPEKTIVEN & CHANCEN SCHAFFEN
Meine Motivation & Antrieb
Es ist auch meine größte Motivation, den schwächeren und hilfesuchenden Menschen in unserer Gesellschaft Perspektiven zu bieten.
Wichtig ist mir auch, die Integration von Menschen mit Behinderung oder sozialen Schwierigkeiten weiter zu verbessern und die Pflegeangebote in der Region zukunftsfähig auszubauen.
Zudem liegt es mir sehr am Herzen, die Interessen von Wirtschaft und Gesellschaft auf einen Nenner zu bringen und so Politik für alle Menschen zu machen.
Dieses Anliegen spiegelt sich auch in den vielfältigen Themen wider, für die ich mich in meiner Funktion als Kreisvorsitzende der Frauen-Union und der Mittelstands-Union engagiere.

BEZIRKSTAGSKANDIDATIN 2023
Meine politischen Ziele
Ich kandidiere als Direktkandidatin für den Bezirkstag 2023 im Stimmkreis Ebersberg, um den Bezirk Oberbayern aktiv im Sinne der Bürgerinnen und Bürger mitzugestalten.
Mit meiner kommunalpolitischen Erfahrung und Leidenschaft für die Sache, möchte ich mich dafür einsetzen, dass unsere Region zukunftsfähig und für alle Menschen lebenswert bleibt.
Sowohl im Hauptschwerpunkt Soziales und Gesundheit, aber auch in den Bereichen Bildung und Kultur, sowie Heimat und Umwelt muss bewährtes beibehalten, aber auch neue, innovative Wege gegangen werden, um die Arbeit der verschiedenen Einrichtungen an die sich stetig wandelnden Rahmenbedingungen anzupassen.

BEZIRKSTAGSWAHL 2023
Schwerpunkte und Themenbereiche
Es bedarf gezielten Investitionen für den weiteren Ausbau der Leistungen des Bezirks, aber auch dem Abbau von Bürokratie durch Innovationen, um vorhandene Ressourcen noch wirksamer einzusetzen. Als Kommunalpolitikerin und Kreisrätin ist mir hierbei der verantwortungsvolle Umgang mit dem Bezirkshaushalt von über 2,4 Milliarden Euro besonders wichtig, denn unsere sozialen Aufgaben für Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Menschen auch im kommenden Jahr zu erfüllen, sind enorm wichtig.
Ich werde mich dafür einsetzen, dass auch in den nächsten Jahren allen Ressorts des Bezirks eine angemessene Bedeutung beigemessen wird.